Manfreds Slow Food Genuss-Küche
Vorspeisen
- Blattwerk der Jahreszeit, Holunderessig, hausgemachte Kartoffelchips. 6,-
- Kabeljau aus der Nordsee, Alblinsen, Beurre blanc, Salatstrauß. 16,-
- Hausgemachte Gänseleberterrine, Apfel-Selleriesalat, Brioche, Ananas-Pfefferconfit, Weingelee. 24,50
Suppen
- Rinderkraftbrühe mit Flädle und Gemüse. 6,-
- Hummerschaumsuppe mit Hummernocke, Whiskey. 12,-
Vegetarisch
- Hausgemachte Gemüseravioli auf Gemüsekompott, Oliven, getrocknete Tomaten, Schafskäse, Blattwerk. 19,-
Fisch
- Seezungenfilet, cremiges Risotto mit fränkischem Safran, Winterspinat mit Oliven. 34,-
- Hausgemachte Rahmnudeln, gebratenen Curry-Garnelen, Tomatenkompott. 20,-
Meine Weißweinempfehlung zum Fisch:
- 2021 Chardonnay, alte Reben, trocken, frisch, mineralische Note, altes Holzfass Weingut H. Wirsching, Iphofen, Franken 0,25 ltr. 9,20
Fleisch
- Roastbeefschnitte vom Bioland Ochsen, Orangen, Senf, Brösel, Selleriecreme, Winterspinat mit Oliven. 29,-
- Rahmgulasch vom Biolandkalb, kleine Semmelknödel, Shitake Pilze. 16,-
- Entbeinte, gefüllte Wachtel, Gewürzorangen-Sauce, Selleriecreme, Artischocken. 29,-
- Rücken vom Hohenloher Lamm im Brotmantel, Lammfond, Artischocken, Selleriecreme. 33,-
Aktualisierung: 05.03.2023
Leberts Landhaus Menü
- 1 Glas Champagner André Clouet, Grande Réserve Bouzy Grand Cru.
- Hausgemachte Gänseleberterrine, Apfel-Selleriesalat, Brioche, Ananas-Pfefferconfit, Weingelee.
—– - Passionsfruchtsorbet. Seezungenfilet, cremiges Risotto mit fränkischem Safran, Winterspinat mit Oliven.
Meine Weißweinempfehlung hierzu:
2021 Gold Muskateller aromatische alte Sorte, knochentrocken, würzig und gelb wie Stroh, Weingut Manincor (Bio), Südtirol, 0,25 ltr. 10,20
ODER
- Rücken vom Hohenloher Lamm, im Brotmantel, Lammfond, Artischocken Selleriecreme.
Meine Rotweinempfehlung hierzu:
2019 Cotes du Rhone Syrah d Ogier, trocken, Südrhone, Frankreich 0,1ltr. 10,50
—–
- Variation von dunkler Schokolade.
- Käseauswahl vom Affineur Hofmann, fruchtiger Senf, Gewürznüsse.
Menüpreis pro Pers. inkl. Champagner 104,-
Dorfmenü
- 1 Glas Rieslingsekt mit Auszug von Zitronengras. 7,-
- Kabeljau aus der Nordsee, Beurre blanc, Alblinsen, Salatstrauß.
- Rahmgulasch vom Biolandkalb, kleine Semmelknödel, Shitake Pilze.
- Rotweinbirne mit Marzipan gefüllt, Weinschaum, Zimtparfait.
ODER
- Leberts Land Käse vom Affineur Hofmann, fruchtiger Senf, Gewürznüsse.
Menüpreis pro Pers. inkl. Aperitif 50,-
- Meine Rotweinempfehlung hierzu:
2017 Cuvee Auberge Lebert rot trocken wenig Säure, Weingut Wegner 0,25 ltr. 8,80
- Digestivempfehlung
Quittenbrand, Obstbrennerei H. Lebert, Quitten aus unserem Garten 45%Vol. 2cl 4,50
Nachspeisen
- 3 Nocken Leberts hausgemachtes Rahmeis – Pistazie, Banane, Himbeere. 9,-
- Rotweinbirne mit Marzipan gefüllt, Weinschaum, Zimtparfait. 11,-
- Variation von dunkler Schokolade. 13,50
- Leberts Kaffee (Zimt, Sahne, Kakao, Mandeln, Kaffeelikör) 4,50
- Feine Käseauswahl vom Affineur Hofmann, fruchtiger Senf, Gewürznüsse. 13,50
Digestifs
- Fränkischer Tresterbrand im Holzfass gelagert, Weingut E. Schäffer, Escherndorf 40%Vol. 2cl 5,-
- Mirabellenbrand, Obstbrennerei Käppler, Füßbach, 43,1% Vol. 2cl 5,-
- Sauerkirschwasser, Obstbrennerei Käppler, Füßbach, 41%Vol. 2 cl 4,50
- Haselnussgeist Edelbrennerei Haas, Pretzfeld, Franken 40 % Vol. 4,50
- Apfelbrand im Eichenholzfass gelagert, Obstbrennerei Käppler, Füßbach, 43 % Vol. 5,-
Aktualisierung: 05.03.2023