37 Jahre Manfreds Slow Food Genuss-Küche
Vorspeisen
- Buntes Blattwerk der Jahreszeit, Johannisbeer-Balsamessig, karamellisierte Nüsse. 9,-
- Jakobsmuscheln , Avocadocreme, Cantaloupe Melone. 20,-
Suppen
- Rinderkraftbrühe, Flädle, Gemüsestreifen. 7,-
- Schaumsuppe von hausgemachtem Currypulver, Apfel-Zitronen Chutney, Dornhai. 13,-
Unser roter Hauswein:
2022 Auberge Lebert
Schwarzriesling trocken, fruchtig, weich wenig Säure.
Weingut Hofmann. Röttingen , Franken
0,25 ltr. 8,80
0,1 ltr. 4,40
Unser weißer Hauswein:
2023 Cuvee Auberge Lebert
Scheurebe und Riesling halbtrocken, blumig wie für uns gemacht.
Weingut Wegner, Bad Dürkheim, Pfalz
0,25 ltr. 7,80
0,1 ltr. 3,90
Vegetarisch
- Fränkisch-Hohenloische Käsespätzle geschmorte Zwiebeln, Rahmkäse aus Geifertshofen, buntes Blattwerk. 16,-
▶ Für Allergiker gibt es eine separate Karte, sprechen Sie uns gerne an. ◀
Fisch
- Feine hausgemachte Nudeln mit fränkischem Safran, Garnele, Jakobsmuschel. 26,-
- Medaillons vom Seeteufel, Beurre blanc, Salzzitronenrisotto, Pio Pinos, Lauch, Erbsen, Datteltomaten. 36,-
Fleisch
- Brust vom Saalbacher Bauerngockel mit Ingwer und Limette gebraten, Salzzitronenrisotto, Pio Pinos, Lauch, Erbsen, Datteltomaten 25,-
- Zart rosa gebratenes Filet vom fränkischen Rind, Rotwein-Buttersauce, getrüffelte Kartoffelplätzle, Karotte, wilder Brokkoli 36,-
- Rücken vom Hohenloher Lamm, im Brotmantel, Rosmarinjus, Artischocken, Karotte, wilder Brokkoli. 39,-
- Geschmorte Rinderroulade, Gemüse – Rotweinsauce, buntes Blattwerk, Dinkelspätzle. 21,50
- Rohschinken mit Manfreds Gewürzpfeffer, Alter Wengert Käse aus Geifertshofen, Ananas-Pfefferconfit, Haselnuss, Salatstrauß. 14,-
Unsere Weinempfehlung zum Fleisch
2018 Cuvée Auberge Lebert, (Regent, Cabernet, Syrah) Weingut Wegner, Pfalz, 0,25 ltr 8,80
Ein angenehmer, samtiger, trockener, seidig weicher und deshalb bekömmlicher Rotwein, der zu vielen unsere Gerichte ausgezeichnet harmoniert.
Nachspeisen
- 3 Nocken Leberts hausgemachtes Rahmeis. 10,80
- Sorbet von Minze und Gurke, Rosenbiskuit, halbgeschlagene Sahne. 9,-
- Variation von dunkler Schokolade. 15,50
- Orangencarpaccio, gebackene Grießschnitte, Vanilleeis, schwarze Kichererbsen. 14,-
- Feine Käseauswahl vom Affineur Hofmann / Tölzer Kasladen. 15,50
- Leberts kleines Dessert mit Espresso. 8,-
- Leberts Kaffee (Kaffeelikör, Sahne, Zimt, Kakao, Mandeln) 5,-
Digestifs
- Haselnussgeist Edelbrenner Haas, Pretzfeld, Franken 40 Vol. % 2 cl. 5,-
- Fränkischer Tresterbrand im Holzfass gelagert, Weingut E. Schäffer, Escherndorf 40%Vol. 2cl. 5,50
- Kirschbrand im Holzfass gereift, Käppler, Füßbach, 41%Vol. 2cl. 5,50
- Johannisbeergeist, Obstbrennerei Käppler, Füßbach, 40% Vol. 2cl. 5,50
- Grappa di Brunello, Salicutti, Toscana, 42% Vol. 2 cl. 8,-
Aktualisierung: 08.03.2025
Leberts Landhaus-Menü | ab 2 Personen
- 1 Glas Champagner Andre Clouet, brut Grande Reserve. 14,-
- Jakobsmuschel, Avocadocreme, Cantaloupe Melone.
- Schaumsuppe von hausgemachtem Currypulver, Apfel-Zitronen-Chutney, Dornhai.
- Medaillon vom Seeteufel, Beurre blanc, Salzzitronenrisotto, Pio Pinos, Lauch, Erbsen, Datteltomaten.
Weißweinempfehlung hierzu 0,1 ltr.:
2017 Riesling, Schilfsandstein trocken, Weingut Beurer, Kernen-Stetten, Württemberg
- Sorbet von Minze und Gurke.
- Zart rosa gebratenes Filet vom fränkischen Rind, Rotweinbuttersauce, getrüffelte Kartoffelplätzle, Karotte, wilder Brokkoli.
Rotweinempfehlung hierzu 0,1 ltr.:
2018 Cuvée Auberge Lebert (Regent, Cabernet, Syrah)
- Käseauswahl vom Affineur Hofmann.
- Variation von dunkler Schokolade.
Menüpreis pro Person, incl. Champagner 120,-
Weinempfehlung zum Menü, pro Person 12,-
Dorfmenü
- 1 Glas Rieslingsekt mit Zitronengrasauszug. 7,-
- Buntes Blattwerk der Jahreszeit, Johannisbeer- Balsamessig, karamellisierte Nüsse.
- Brust vom Saalbacher Bauerngockel mit Ingwer und Limette gebraten, Salzzitronenrisotto, Pio Pinos, Lauch, Erbsen, Datteltomaten.
_____
- Sorbet von Minze und Gurke, Rosenbiskuit, halbgeschlagene Sahne.
ODER
- Ziegenfrischkäse auf karamellisierten roten Beten, Mais, Petersilie.
Menüpreis pro Person incl. Aperitif 49,-
Aktualisierung: 08.03.2025